

Sollten wir die Schule niederreißen?
13 snips Mar 29, 2019
Ali Mahlodji, Unternehmer, Redner und zukünftiger Vater, diskutiert mit Olivera Stajić die bedeutenden Veränderungen im Bildungssystem. Sie sprechen über die Notwendigkeit, Konzepte wie Konkurrenzdenken hinter sich zu lassen und Kreativität zu fördern. Mahlodji fordert eine Reform, die die Lernfreude von Kindern stärkt und praktische Fähigkeiten betont. Er beleuchtet auch die Rolle von Zusammenarbeit und Sinnsuche in der modernen Arbeitswelt. Dabei denkt er über seine Verantwortung als Vater und die zukünftigen Herausforderungen für die Bildung nach.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bildung hört nie auf
- Lebenslanges Lernen ist Teil unserer DNA und endet nie, sonst verkümmert das Gehirn.
- Bildung ist Beziehung und Neugier zu erhalten schützt vor Demenz und Stillstand.
Fehlerkultur Statt Notendruck
- Lass Kinder ohne Druck lernen und bewahre ihre natürliche Neugier durch positive Fehlerkultur.
- Feiere Fortschritte statt nur Fehler zu markieren, so bleibt Lust am Lernen erhalten.
Lehrer Stärken, Schule Neu Denken
- Reiß das alte System nicht einfach um, sondern stärke das Lehrerbild und ermögliche neue Unterrichtsformen.
- Unterstütze Initiativen wie 'Schule im Aufbruch', die Praxisnähe und selbstständiges Wissenssuchen fördern.