Mehr essen, schneller abnehmen – 8 Lebensmittel für maximalen Fettabbau (BestOf)
Aug 4, 2025
Entdecke die erstaunliche Idee, dass du mehr essen kannst, um schneller abzunehmen! Erlerne effektive Ernährungsstrategien, die den Fettabbau unterstützen und gleichzeitig dein Sättigungsgefühl steigern. Die Diskussion dreht sich um proteinhaltige Lebensmittel und nicht stärkehaltiges Gemüse, die den Schlüssel zum Erfolg darstellen. Außerdem bekommst du acht konkrete Tipps, wie du dein Essverhalten verbessern und deinen Körper in Form bringen kannst – von Achtsamkeit beim Essen bis zur richtigen Wasseraufnahme.
27:23
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Halbvoll mit Gemüse
Erhöhe den Gemüseanteil bei jeder Mahlzeit auf mindestens 50 Prozent.
Gemüse macht satt mit wenig Kalorien und unterstützt so den Fettabbau effektiv.
volunteer_activism ADVICE
Proteine bei jeder Mahlzeit
Integriere bei jeder Mahlzeit eine nennenswerte Proteinquelle.
Protein sättigt stärker und länger als Kohlenhydrate oder Fette, unterstützt beim Fettabbau.
volunteer_activism ADVICE
Wasser vor dem Essen trinken
Trinke vor und zu den Mahlzeiten kalorienfreie Getränke, vorzugsweise Wasser.
Wasser vor dem Essen reduziert die Kalorienaufnahme und hilft beim früheren Sattwerden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Mehr essen, um schneller abzunehmen? Klingt verrückt – funktioniert aber.
Am Ende dieser Folge weißt Du, wie Du mit einfachen Ernährungsstrategien Deinen Fettabbau beschleunigst, ohne zu hungern oder auf Genuss zu verzichten.
Du bekommst 8 Lebensmittel(-gruppen) an die Hand, die Dich richtig satt machen – und gleichzeitig dafür sorgen, dass Dein Körperfett schmilzt. Unterstützt durch wissenschaftliche Studien und erprobt durch tausende Dranbleiber.
Perfekt, wenn Du das Gefühl kennst: „Ich esse kaum was – und nehme trotzdem nicht ab.“
Diese Folge zeigt Dir einen besseren Weg: Du kannst Dich sattessen, fühlst Dich gut und formst dabei den Körper, den Du willst.
Hör rein – und iss jeden Tag ein bisschen mehr vom Richtigen.
____________
*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.
____________
Literatur:
Leidy HJ, Clifton PM, Astrup A, Wycherley TP, Westerterp-Plantenga MS, Luscombe-Marsh ND, Woods SC, Mattes RD. The role of protein in weight loss and maintenance. Am J Clin Nutr. 2015;101(6):1320S–1329S.
Rolls BJ, Roe LS, Meengs JS. Reducing the energy density of food affects satiety in adults. Am J Clin Nutr. 2004;79(6):899–907.
Davy BM, Dennis EA, Dengo AL, Wilson KL, Davy KP. Water consumption reduces energy intake at a breakfast meal in obese older adults. Obesity (Silver Spring). 2008;16(10):2103–2109.
Flood-Obbagy JE, Rolls BJ. The effect of fruit in different forms on energy intake and satiety at a meal. Appetite. 2009;52(2):416–422.
Ludy MJ, Mattes RD. The effects of hedonically acceptable red pepper doses on thermogenesis and appetite. Physiol Behav. 2011;102(3-4):251–258.
Mansour MS, Ni YM, Roberts AL, Kelleman M, Roychoudhury A, St-Onge MP. Ginger consumption enhances the thermic effect of food and promotes feelings of satiety without affecting metabolic and hormonal parameters in overweight men: a pilot study. Metabolism. 2012;61(10):1347–1352.
Wanders AJ, van den Borne JJGC, de Graaf C, Hulshof T, Jonathan MC, Kristensen M, Mars M, Schols HA, Feskens EJM. Effects of dietary fibre on subjective appetite, energy intake and body weight: a systematic review of randomized controlled trials. Obes Rev. 2011;12(9):724–739.
Robinson E, Aveyard P, Daley A, Jolly K, Lewis A, Lycett D, Higgs S. Eating attentively: a systematic review and meta-analysis of the effect of food intake memory and awareness on eating. Am J Clin Nutr. 2013;97(4):728–742.