
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Rechtsextremismus: Wie Führungskräfte Haltung zeigen
Apr 2, 2024
Jörg Ehmer, CEO von Burger King und engagierter Aktivist gegen Rechtsextremismus, teilt seine Erfahrungen im Kampf gegen Diskriminierung. Er spricht über die Herausforderungen für Führungskräfte, klare Positionen zu beziehen und interkulturelle Diversität zu fördern. Spannend ist seine Analyse, wie manipulative Sprache im Rechtsextremismus eingesetzt wird und die Rolle der AfD in der politischen Kommunikation. Ehmer betont die Notwendigkeit von Mut, um eine werteorientierte Unternehmenskultur zu schaffen und das Vertrauen der Menschen in demokratische Strukturen zu stärken.
44:26
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Führungskräfte müssen sich aktiv gegen Diskriminierung positionieren und ein firmeneigenes Wertesystem zur Bekämpfung von Extremismus etablieren.
- Persönliche Erfahrungen und die eigene Erziehung prägen das Engagement von Führungskräften für gesellschaftliche Werte gegen Rechtsextremismus.
Deep dives
Erklärung aller Werte
Führungskräfte sollten sich klar gegen Rechtsextremismus positionieren und in ihren Unternehmen für Diversity und Respekt eintreten. Eine Positionierung ist wichtig, um gegen diskriminierendes Verhalten vorzugehen, insbesondere wenn Mitarbeiter rassistisch angegriffen werden. Der CEO von Burger King, Jörg Emer, betont, dass es entscheidend ist, ein Wertesystem im Unternehmen zu etablieren, das solchen Verhaltensweisen entgegenwirkt und für eine diskriminierungsfreie Umgebung sorgt. Er nennt konkrete Beispiele, wie in seinem vorherigen Unternehmen über Diskriminierung und Rassismus diskutiert wurde und wie solche Themen aktiv aufgenommen und behandelt werden müssen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.