brand eins-Podcast

Hier wird Forschung, Handwerk und Natur zum Zukunftslabor

Nov 19, 2025
Florian Haas, Leiter des Fachbereichs Weinbau am Versuchszentrum Laimburg, spricht über innovative Ansätze zur Klimaanpassung in der Landwirtschaft und den Einsatz von KI im Weinbau. Gregor Winter, Gastronom und Mitgründer von Re.Garum, erklärt die Kunst der Fermentation zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und die Entwicklung natürlicher Geschmacksverstärker. Herr Untertriefaller von Aster erläutert die Vorteile des modernen Holzbaus, die CO2-Bilanz und die Schnelligkeit der Montage, während er die energetischen Aspekte von Bauprojekten in Südtirol beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klimawandel Zwingt Zu Saisonaler Flexibilität

  • Der Klimawandel macht Apfel- und Weinbau in Südtirol unberechenbar durch frühe Frühlinge, Spätfröste und heiße Spitzen im Sommer.
  • Florian Haas betont, dass Produzenten jede Saison neu denken und flexibel reagieren müssen.
ADVICE

Nutze Sensoren Und KI Für Präzise Feldarbeit

  • Setze Sensorik und KI ein, um Wasserhaushalt und Schädlinge gezielt zu überwachen und nur dort einzugreifen, wo es nötig ist.
  • So sparst du Wasser, reduzierst unnötige Pflanzenschutzmittel und triffst präzise Maßnahmen.
ADVICE

Wieder Gründüngung Für Resiliente Böden

  • Führe Gründüngung und Leguminosen ein, um Mineraldünger zu ersetzen und Bodenfruchtbarkeit aufzubauen.
  • Das erhöht Biodiversität und macht Böden resilienter gegen Klimaextreme.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app