(sponsored) Wie kann man die Landwirtschaft retten, wenn sich das Klima ändert? Wie baut man nachhaltige Häuser in wenigen Tagen auf? Und was zur Hölle haben Geschmacksverstärker in der Spitzengastronomie zu suchen? Antworten auf diese Fragen finden wir in Südtirol.
Es geht um die jahrtausend alte Idee der Fermentation und wie man heute damit Lebensmittel-Abfälle vermeiden kann. Um Holz als ideales Baumaterial, und um Wein und Äpfel, die schon von den Dinosauriern gefressen wurden. Eine Folge voller Steinschlag und Polizeikontrollen und einem Festsaal, der in den Fels gesprengt wurde.
Mehr Infos:
https://www.regarum.com/
https://www.laimburg.it
https://www.aster.bz/
Das ist eine gesponserte Episode. Sie ist entstanden im Auftrag von IDM Südtirol. Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins.
>> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-idm-suedtirol