

AIDA: Die lange Reise zur Unternehmenskultur
Aug 1, 2025
Steffi Heinicke, Senior Vice President bei AIDA Cruises, und Boris Diekmann, Experte für Unternehmenskultur bei Heidrick & Struggles, sprechen über die "Culture Leadership Journey" von AIDA. Sie diskutieren, wie das Unternehmen während der Pandemie seine Werte und Teamdynamik neu bewertet hat. Besonders spannend ist die Rolle des "AIDA-Gefühls" – ein emotionaler Ansatz, der die Gästeerfahrung prägt. Die beiden betonen die Bedeutung einer gesunden Unternehmenskultur für den Geschäftserfolg und die Notwendigkeit, Meetingkulturen zu verändern, um Zusammenarbeit zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Start mit Führungskräften
- Der erste Workshop begann mit den Top-Führungskräften bei AIDA als Ausgangspunkt für den Kulturwandel.
- Trotz Pandemie wurde das Thema Führung und Haltung intensiv gemeinsam erarbeitet.
Meetings neu gestalten
- Hinterfragt Meetingkultur: Weg von passivem Zuhören hin zu aktivem Austausch.
- Nutzt einfache Methoden, um Dialog und Wirksamkeit der Führung zu verbessern.
Vier Elemente der Kulturentwicklung
- Unternehmenskulturentwicklung ist keine Serie von Workshops, sondern entsteht im Alltag.
- Es braucht persönlichen Wandel, strategischen Purpose, Masse und dauernde Reflexion für Erfolg.