FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

#51: Was sich hinter den 50 größten Fitness-Mythen verbirgt, Teil 2

34 snips
Jun 15, 2025
In dieser Folge wird genauer untersucht, ob starke Muskeln wirklich viel Protein benötigen und wie wichtig Flüssigkeitszufuhr beim Sport ist. Es werden Mythen rund um Magnesium und Muskelkrämpfe entlarvt. Der Einfluss von Sexualität auf die sportliche Leistung wird ebenfalls thematisiert. Darüber hinaus wird die Rolle des Dehnens im Sport kritisch hinterfragt und es wird betont, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist. Schließlich wird das Thema gesunde Getränke und der Wandel von zuckerhaltigen zu nahrhaften Optionen beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Veraltete Fitnessmythen entlarvt

  • Viele gängige Fitnessmythen beruhen auf veralteten Annahmen und Wissenschaft wandelt sich schnell.
  • Dehnen wird überschätzt und vor dem Sport kann es Muskelschäden eher fördern als verhindern.
ANECDOTE

Badelatschen verursachen Krämpfe

  • Ein Freund hatte Wadenkrämpfe durch das ständige Tragen von Badelatschen im Studium.
  • Die Ursache war eine veränderte Muskulatur durch das Gehverhalten, nicht Magnesiummangel.
ADVICE

Protein-Mahlzeiten sinnvoll dosieren

  • Eiweißaufnahme nach dem Training auf mehrere kleinere Portionen verteilen.
  • Maximal 40 Gramm pro Portion sind ideal, um den Körper zu unterstützen ohne ihn zu überfordern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app