GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

Empathie als kollektive Denkaufgabe, nicht als Feel-Good-Management. Yasmine M'Barek (293)

6 snips
Nov 13, 2025
Yasmine M'Barek, Politikjournalistin und Autorin, diskutiert die tiefere Bedeutung von Empathie in der Gesellschaft. Sie erklärt, dass Empathie kein nettes Attribut, sondern eine anspruchsvolle Denkaufgabe ist, die Herausforderungen erfordert. Zudem beleuchtet sie, wie soziale Medien ihre Reflexion darüber geprägt haben. Die Folge thematisiert, wie politische Stereotype und Empathielosigkeit in Krisenzeiten entstehen. Yasmine plädiert für ehrliche Sprache und Perspektivwechsel, um echte Verbindungen zwischen Menschen zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mehr Als Nur «I Feel You»

  • Empathie ist oft nur performatives «I feel you», das die Perspektive der anderen mit der eigenen überstülpt.
  • Echte Empathie bedeutet zuerst rationales Nachvollziehen und Raumlassen für die Andere.
ANECDOTE

Morgendliche Routinen Und X-Check

  • Yasmine beginnt den Tag mit einer Bürokratieerledigung beim Bürgeramt und glutenfreien Backwaren.
  • Sie trinkt morgens eine Tasse Tee und checkt English-language-X für Essays und News.
INSIGHT

Empathie Als Denkaufgabe

  • Empathie ist eine erlernbare Fähigkeit und eher eine Denkaufgabe als nur Gefühl.
  • Kognitive Empathie ist rationales Verstehen; emotionale Empathie ergänzt das nur später.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app