
Yasmine M‘Barek
Gastautorin und Journalistin, die mit Micky Beisenherz die Nachrichten des Tages diskutiert.
Top 3 podcasts with Yasmine M‘Barek
Ranked by the Snipd community

9 snips
Dec 30, 2024 • 1h 13min
Merz, Musk, Murks - Ciao, 2024! (mit Yasmine M‘Barek, Jagoda Marinić und Markus Feldenkirchen)
Yasmine M‘Barek, die als Gastautorin und Journalistin aktuelle politische Ereignisse analysiert, Jagoda Marinić, eine erfahrene Journalistin und Autorin, sowie Markus Feldenkirchen, ein angesehener Journalist, diskutieren brennende Themen. Sie beleuchten den Aufstieg einer neuen politischen Partei in Deutschland und die Bedeutung der Wahlen in Ostdeutschland. Zudem reflektieren sie über den Tod von Nawalny als Symbol des Widerstands und die politischen Konsequenzen eines Attentats auf Trump. Letztlich wird auch das Erbe von Angela Merkel kritisch betrachtet.

Mar 4, 2025 • 39min
Im Westen was Neues (mit Yasmine M’Barek & Markus Feldenkirchen)
Yasmine M’Barek, eine versierte Journalistin und Gastautorin, diskutiert mit Markus Feldenkirchen die aktuellen Nachrichten des Tages. Sie teilen humorvolle Kater-Tipps und befassen sich mit einem tragischen Anschlag in Mannheim, der tiefere soziale Fragen aufwirft. Die geopolitischen Herausforderungen in der Ukraine und der Gaza-Konflikt stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Abgerundet wird die Folge mit skurrilen Geschichten über das ESC-Duo und eine Oscar-Party, die interessante Einblicke in die Filmbranche und aktuelle gesellschaftliche Themen ermöglicht.

Nov 7, 2024 • 39min
Appetite for Destruction (mit Jan Philipp Burgard feat Yasmine M‘Barek)
Jan Philipp Burgard, Chefredakteur von Welt TV und Buchautor, bringt seine umfassende Expertise zu den US-Wahlen ein. Yasmine M‘Barek teilt ihre lebhaften Eindrücke von einer Wahlparty in Minneapolis und beschreibt die Stimmung vor Ort. Die Diskussionsrunde beleuchtet die politischen Spannungen in den USA, inklusive Bidens Gesundheitszustand und die Reaktionen aus verschiedenen Communities. Außerdem wird die Notwendigkeit für Europa betont, militärisch unabhängiger zu werden, während der neue Wehrdienst für Frauen als potenzielles Thema aufgegriffen wird.