Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

Merz, Musk, Murks - Ciao, 2024! (mit Yasmine M‘Barek, Jagoda Marinić und Markus Feldenkirchen)

Dec 30, 2024
Yasmine M‘Barek, die als Gastautorin und Journalistin aktuelle politische Ereignisse analysiert, Jagoda Marinić, eine erfahrene Journalistin und Autorin, sowie Markus Feldenkirchen, ein angesehener Journalist, diskutieren brennende Themen. Sie beleuchten den Aufstieg einer neuen politischen Partei in Deutschland und die Bedeutung der Wahlen in Ostdeutschland. Zudem reflektieren sie über den Tod von Nawalny als Symbol des Widerstands und die politischen Konsequenzen eines Attentats auf Trump. Letztlich wird auch das Erbe von Angela Merkel kritisch betrachtet.
01:13:07

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Teilnehmer reflektieren über die körperliche und emotionale Erschöpfung des vergangenen Jahres, die durch gesellschaftliche Herausforderungen verstärkt wird.
  • Die erfolgreiche Wählerschaft der neuen politischen Bewegung von Sarah Wagenknecht in Ostdeutschland wirft Fragen zur zukünftigen Programmatik und dem Einfluss populistischer Ansätze auf.

Deep dives

Rückblick auf das Jahr 2024

Die Diskussion über das vergangene Jahr prägt das Gespräch, wobei Teilnehmer von Müdigkeit und Unzufriedenheit berichten. Jagoda Marenic hebt hervor, dass ihre körperliche Erschöpfung nach einer intensiven Buchpromotion mit dem Gesamterlebnis des Jahres korreliert. Jasmin Mbarek stimmt zu und beschreibt das Gefühl der Frustration als 'mütend', ein Begriff, der während der Corona-Pandemie populär wurde. Gemeinsam reflektieren sie darüber, wie die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und persönlichen Anstrengungen in einer Art Erschöpfung münden, die den Wunsch nach einer Wende verstärkt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner