
Markus Feldenkirchen
Journalist und Gast im Presseclub.
Top 10 podcasts with Markus Feldenkirchen
Ranked by the Snipd community

9 snips
Feb 24, 2025 • 1h
Sozialdemokrater (auf dem Kreuzweg mit Markus Feldenkirchen feat. Thorsten Faas & Vassili Golod)
Markus Feldenkirchen, Journalist und Buchautor, diskutiert die Auswirkungen der Bundestagswahl. Vassili Golod, Leiter im ARD-Studio Kiew, berichtet eindringlich über die Sicherheitslage in der Ukraine und Selenskyjs NATO-Pläne. Thorsten Faas analysiert die Reaktion auf die Wahlergebnisse und die zukünftige politische Landschaft Deutschlands, insbesondere die Herausforderungen für die SPD und die wachsende Bedeutung der AfD. Humorvolle Einlagen runden die tiefgreifenden politischen Erörterungen ab.

9 snips
Dec 30, 2024 • 1h 13min
Merz, Musk, Murks - Ciao, 2024! (mit Yasmine M‘Barek, Jagoda Marinić und Markus Feldenkirchen)
Yasmine M‘Barek, die als Gastautorin und Journalistin aktuelle politische Ereignisse analysiert, Jagoda Marinić, eine erfahrene Journalistin und Autorin, sowie Markus Feldenkirchen, ein angesehener Journalist, diskutieren brennende Themen. Sie beleuchten den Aufstieg einer neuen politischen Partei in Deutschland und die Bedeutung der Wahlen in Ostdeutschland. Zudem reflektieren sie über den Tod von Nawalny als Symbol des Widerstands und die politischen Konsequenzen eines Attentats auf Trump. Letztlich wird auch das Erbe von Angela Merkel kritisch betrachtet.

7 snips
Feb 11, 2025 • 37min
Micky ante Portas (mit Markus Feldenkirchen & Micky Beisenherz)
Markus Feldenkirchen, ein erfahrener Journalist, bringt seinen scharfen Verstand in ein humorvolles Gespräch über aktuelle Themen. Die überraschende Absage von Bryan Adams' Konzert wegen Abwassersystemproblemen sorgt für Lacher und kuriose Anekdoten. Zudem wird das TV-Duell zwischen Scholz und Merz analysiert, wobei politische Quoten mit dem Dschungelcamp verglichen werden. Ein Biber, der als Umweltminister agiert, rettet einen Bach in Tschechien und Walter, der Kater, bringt tiefgründige Einblicke in die Bedürfnisse von Tieren.

6 snips
Mar 1, 2025 • 22min
The Wild House (Sonderfolge mit Markus Feldenkirchen)
Markus Feldenkirchen, Journalist und Kollege von Micky Beisenherz, analysiert die kontroverse Begegnung zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj. Die hitzige Diskussion und das bizarre Verhalten Trumps werden beleuchtet. Feldenkirchen erklärt die Herausforderung, die Selenskyj in der Balance zwischen Dankbarkeit und Unterstützung meistern muss. Zudem wird die Rolle der amerikanischen Außenpolitik und die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine thematisiert, gepaart mit der Verantwortung der europäischen Staaten.

Jan 20, 2025 • 42min
Orange Monday (mit Markus Feldenkirchen)
Markus Feldenkirchen, politischer Autor beim Spiegel und Podcast-Gast, bietet humorvolle Einblicke in die neuesten Ereignisse. Er diskutiert die skurrile Idee von Nudelsuppen-Lutschbonbons und teilt Anekdoten aus dem Leben auf Norderney, darunter Cat-Napping und die Erlebnisse einer Katze. Zudem beleuchtet er die politischen Herausforderungen rund um Trumps Präsidentschaft und die aktuellen Geiselnahmesituationen. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Verbindung von Eisbären-Themen mit umweltpolitischen Herausforderungen.

Oct 17, 2024 • 36min
Sicherstreitspaket (mit Markus Feldenkirchen & Ann-Kathrin Hipp)
Markus Feldenkirchen, ein scharfsinniger Journalist und Autor, und Ann-Kathrin Hipp, verantwortliche Redakteurin beim Tagesspiegel, diskutieren spannende Themen. Sie reflektieren über 50 Jahre Ikea in Deutschland und die kulturellen Aspekte des Möbelhauses. Politische Spannungen zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz sowie die gesellschaftlichen Herausforderungen in der Asylpolitik kommen zur Sprache. Zudem beleuchten sie Geschlechterquoten und den Prada-Weltraumanzug für die NASA, während sie den bevorstehenden Besuch von Biden in Berlin analysieren.

Jul 23, 2024 • 38min
Kamala nur hoffen (mit Markus Feldenkirchen und Micky Beisenherz)
Markus Feldenkirchen und Micky Beisenherz diskutieren über Kamala Harris als mögliche Präsidentschaftskandidatin. Die Reaktionen der Republikaner auf Biden's Kandidatur und die transatlantischen Beziehungen werden beleuchtet. Außerdem wird die Unterrepräsentation von EU-Politikern in deutschen Talkshows kritisiert. Ein betrunkener Mann besetzt einen Kran in Dortmund. Sommerpause wird mit Glückwünschen zum Geburtstag gefeiert.

Mar 29, 2025 • 52min
Presseklub: Trumps Playbook gegen die Demokratie
Markus Feldenkirchen, Journalist und Presseclub-Gast, Paul Ronsheimer, stellvertretender Chefredakteur der BILD, sowie Maximilian Popp, stellvertretender Ressortleiter Ausland beim Spiegel, diskutieren diepolitischen Strategien Trumps und deren Auswirkungen auf die Demokratie. Sie analysieren Skandale um Trump, den Druck auf US-Universitäten und autoritäre Tendenzen in den USA und Europa. Zudem wird das ominöse Project 2025 betrachtet, das als Handbuch für Trumps Machtspiele dient, während Lobbyismus und gesellschaftliche Resilienz ebenfalls thematisiert werden.

Feb 18, 2025 • 38min
Opel Forsa (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)
Markus Feldenkirchen, ein renommierter Journalist, und Yasmine M’Barek diskutieren aktuelle politische Themen. Sie analysieren die Koalitionsgespräche zwischen der ÖVP und SPÖ sowie die politische Dynamik in Deutschland, insbesondere die Rolle von Christian Lindner und Friedrich Merz. Auch die politische Bedeutung der Jugend und die Tierschutzarbeit in Köln werden beleuchtet. Humorvoll wird der ESC und die Verbindung von Intellektualität mit Popkultur besprochen. Ein spannender Mix aus ernsten Themen und unterhaltsamen Anekdoten!

Dec 3, 2024 • 37min
Borkum sehen und sterben (mit Yasmine M’Barek & Markus Feldenkirchen)
Yasmine M’Barek, Journalistin und Autorin, und Markus Feldenkirchen, ebenfalls Journalist und Autor, beleuchten gesellschaftliche Paradoxien mit einem besonderen Blick auf Konsumverhalten und die Absurdität von Adventskalendern. Sie diskutieren die schockierende Schmerzensgeldsumme von 520 Millionen Euro und deren Auswirkungen sowie die kritische Außenpolitik des Bundeskanzlers im Ukraine-Konflikt. Außerdem setzen sie sich mit den Herausforderungen des Meinungspluralismus und den fragwürdigen Traditionen auf Borkum auseinander.