Kamala nur hoffen (mit Markus Feldenkirchen und Micky Beisenherz)
Jul 23, 2024
auto_awesome
Markus Feldenkirchen und Micky Beisenherz diskutieren über Kamala Harris als mögliche Präsidentschaftskandidatin. Die Reaktionen der Republikaner auf Biden's Kandidatur und die transatlantischen Beziehungen werden beleuchtet. Außerdem wird die Unterrepräsentation von EU-Politikern in deutschen Talkshows kritisiert. Ein betrunkener Mann besetzt einen Kran in Dortmund. Sommerpause wird mit Glückwünschen zum Geburtstag gefeiert.
Kamala Harris könnte starke Kandidatin für US-Präsidentschaftswahl sein.
Kritik an fehlender Präsenz von EU-Politikern in deutschen Talkshows.
Deep dives
Kamala Harris als mögliche demokratische Präsidentschaftskandidatin diskutiert
Kamala Harris wird als potenzielle Kandidatin der Demokraten für die US-Präsidentschaftswahl diskutiert. Trotz anfänglichen Zögerns von Joe Biden hat sich Harris bereit erklärt, die Demokratische Partei zu vereinen und Donald Trump bei den Wahlen zu schlagen. Ihre Popularität bei Frauen und Schwarzen sowie ihre Erfahrung in politischen Fragen könnten sie zu einer starken Kandidatin machen.
Enttäuschung über Obama's Haltung gegenüber Biden im US-Präsidentschaftswahlkampf
Ein Bericht enthüllt, dass Barack Obama als Strippenzieher hinter einer Kampagne gegen Joe Biden gilt. Obamas Verhalten hat innerhalb der Partei zu Spannungen geführt und Biden schließlich dazu bewegt, zugunsten von Kamala Harris aufzugeben. Die persönliche Enttäuschung über Obamas Handeln und die politischen Auswirkungen werden diskutiert.
Kritik an der Unterrepräsentation von EU-Politikern in deutschen Talkshows
Parlamentarier aus verschiedenen Parteien kritisieren ARD und ZDF dafür, dass EU-Politiker in deutschen Talkshows selten vertreten sind. Die Abgeordneten betonen die Bedeutung politischer Talkshows als Plattform für öffentliche Diskussionen. Sie fordern eine angemessenere Präsenz von EU-Politikern in diesen Formaten.
Kurioser Vorfall auf einer Baustelle in Dortmund
Ein 54-jähriger betrunkener Mann sorgte für Aufsehen, als er das Führerhaus eines Krans auf einer Baustelle in Dortmund besetzte. Trotz seiner Überzeugung, der Kranführer zu sein, löste sein nächtlicher Akt einen Polizeieinsatz aus. Der Vorfall mit einem halbnackten Mann in 45 Metern Höhe sorgte für Aufsehen und amüsante Spekulationen.
Die Themen: Wird Kamala Harris US-Präsidentschaftskandidatin?; Biden-Team macht Obama schwere Vorwürfe; Die Reaktionen der Republikaner auf Biden-Rückzug; Söder sieht Schwierigkeiten bei den transatlantischen Beziehungen unabhängig vom US-Wahlausgang; Nur ein Drittel der SPD-Mitglieder möchte Scholz als erneuten Kanzlerkandidaten; EU-Abgeordnete wollen mehr in deutsche Talkshows und ein Mann in Unterhose hält sich für einen Kranführer
Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL).