Verena König Podcast für Kreative Transformation

#154 Stressregulation und Gedächtnisstörungen

12 snips
Aug 6, 2021
Die Traumaexpertin Kathie Kleff, Verenas Kollegin und Freundin, spricht über Selbstregulation und Gedächtnisstörungen. Sie gibt praktische Tipps zur Stressbewältigung und betont die Notwendigkeit eines 'Frühwarnsystems'. Diskutiert werden auch Risiken der Wim-Hof-Methode für Traumatisierte sowie die Aktivierung des Vagusnervs. Kathie erklärt, wie frühe Traumata das Gedächtnis beeinflussen und die Rolle von emotionalen Kontexten beim Lernen. Ihre persönlichen Erfahrungen unterstreichen die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstpflege.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

Frühwarnsystem zur Selbstregulation

  • Entwickle ein Frühwarnsystem, um Übererregung frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.
  • Trainiere Selbstregulationsübungen außerhalb von Stresssituationen, um in belastenden Momenten handlungsfähig zu bleiben.
ADVICE

Vorsicht bei Wim-Hof-Methode

  • Die Wim-Hof-Methode ist bei Trauma umstritten, da sie Dissoziation trainiert und starke Eingriffe im Organismus bewirkt.
  • Bei Traumafolgen ist sehr bewusste, kleine Vorbereitung für solche Methoden wichtig.
ADVICE

Kältereiz als Anker im Jetzt

  • Kleine Kältereize wie kaltes Wasser ins Gesicht können helfen, ins Hier und Jetzt zurückzufinden.
  • Solche Impulse aktivieren den Vagusnerv und bieten kurzfristige Beruhigung im Übererregungszustand.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app