
 Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Welche wirtschaftlichen Ursachen stecken hinter regionalem Wahlverhalten? Eine Analyse
 Sep 20, 2024 
 Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, analysieren die wirtschaftlichen Ursachen regionalen Wahlverhaltens in Deutschland. Sie beleuchten, wie die gefühlte Benachteiligung der Ostdeutschen oft größer ist als die objektive Realität. Zudem diskutieren sie die Rolle von Infrastruktur, Bildung und Zuwanderung für die wirtschaftliche Stabilität in ländlichen Regionen. Auch die Herausforderungen der Klimaneutralität und deren Einfluss auf das Wahlverhalten kommen zur Sprache. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7 
 Intro 
 00:00 • 5min 
 Die Rolle der Infrastruktur und Wahrnehmung in regionalem Wahlverhalten 
 05:21 • 2min 
 Zuwanderung und demografische Veränderungen in den neuen Bundesländern 
 07:20 • 2min 
 Bildung und regionale Wahlverhalten 
 09:30 • 10min 
 Transformation und politische Strategien im Klimawandel 
 19:10 • 2min 
 Ungleichheit und demografische Herausforderungen im Führungskräftebereich 
 20:55 • 2min 
 Ostdeutsche Stimmen und regionale Wirtschaftsentwicklung 
 23:14 • 4min 


