undefined

Bert Rürup

Handelsblatt-Chefökonom. Er diskutiert im Podcast Economic Challenges normalerweise mit Michael Hüther aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme.

Top 5 podcasts with Bert Rürup

Ranked by the Snipd community
undefined
76 snips
Jul 25, 2025 • 50min

Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup: „Die Privatwirtschaft ist der Wachstumsmotor“

Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, analysiert mit Sebastian Matthes die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Sie diskutieren den schrumpfenden Industriesektor, den demografischen Wandel und die Bedeutung der Privatwirtschaft als Wachstumsmotor. Rürup fordert Verbesserungen bei Abschreibungen und Unternehmensbesteuerung. Auch die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte sowie die Rolle des Staates und privater Initiativen in der Technologieentwicklung werden thematisiert. Spannend sind die psychologischen Effekte aktueller politischer Maßnahmen.
undefined
31 snips
Oct 30, 2025 • 4h 41min

Merz' Stadtbild, Ahrens/Bender AfD-Pessimismus, Hüther/Rürup Industriepolitik, Reichtum

Justus Bender, FAZ-Autor und AfD-Experte, spricht über die psychologischen Faktoren, die die Zustimmung zur AfD antreiben. Erik Ahrens, ehemaliger AfD-Akteur, erläutert die Dynamiken des Rechtsextremismus und Pläne für positive Gegenangebote. Bert Rürup, Ökonom, analysiert Deutschlands Rezession und die Widersprüche zwischen DAX-Rekorden und der realen Wirtschaft. Michael Hüther diskutiert die Auswirkungen von Globalisierung auf den Standort Deutschland und notwendige gesellschaftliche Veränderungen. Spannende Einblicke in wirtschaftliche und politische Herausforderungen!
undefined
May 26, 2025 • 49min

Ist die Rente noch gerecht, Herr Rürup?

Bert Rürup, ein erfahrener Ökonom und Chefökonom des Handelsblatts, diskutiert die Herausforderungen des deutschen Rentensystems. Er erklärt, warum die Integration von Beamten in die gesetzliche Rentenkasse komplex ist und ob sie wirklich die Gerechtigkeit fördern würde. Auch das Problem des demografischen Wandels wird beleuchtet. Rürup plädiert für ein höheres Renteneintrittsalter als Lösung gegen Altersarmut und setzt sich kritisch mit der Rürup-Rente und den Unterschieden zur Riester-Rente auseinander.
undefined
Oct 4, 2024 • 24min

Ist die Yuan-Abwertung eine natürliche Marktreaktion oder politisch gesteuert?

Bert Rürup, Chefökonom beim Handelsblatt, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, analysieren die mutmaßlich politisch gesteuerte Abwertung des Yuan. Sie diskutieren, wie China durch Wechselkursstrategien seine Exporte ankurbeln möchte und welche Herausforderungen die Provinzverschuldung sowie die Ungleichheit zwischen Stadt und Land darstellen. Außerdem betonen sie die Dringlichkeit einer proaktiven Industriepolitik in Europa, um auf die sich verändernden globalen Wettbewerbsbedingungen zu reagieren.
undefined
Sep 27, 2024 • 26min

Wie sichert sich die deutsche Automobilindustrie ihre Wettbewerbsfähigkeit?

Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, beleuchten die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie. Sie diskutieren den Druck durch zunehmend starke Wettbewerber aus China und die Notwendigkeit, sich im Premiumsegment zu behaupten. Themen sind die Produktionskosten, die Entwicklung der Batterietechnologie sowie die Rolle der Politik bei Innovationen und der Ladeinfrastruktur. Zudem wird die globale Wettbewerbssituation und die Zukunft der Branche in Deutschland analysiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app