

#131: Q&A: Breitfelds Coaching-Stunde, Teil 11
7 snips Sep 3, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um Mastzellenaktivierung und wie sie unsere Gesundheit beeinflussen kann. Es werden Strategien zur Senkung von Cortisolwerten vorgestellt, die Stressbewältigung unterstützen. Zudem wird die Bedeutung von Hormonen und Lebensstilfaktoren für das Biohacking besprochen. Die Risiken von Schwermetallbelastungen und deren Diagnostik werden beleuchtet. Auch Biohacking für Senioren sowie Tipps gegen Heuschnupfen sind Teil des Gesprächs. Erfahrungen mit Elektrosensibilität und die Vorteile von Glyzerin im Sport runden das Thema ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mastzellen und MCAS erklärt
- Mastzellen setzen Histamin unter vielen Umständen frei, auch bei einfacher Berührung oder Wetterwechsel.
- Überaktive Mastzellen verursachen das Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS), welches unterschiedliche Symptome auslöst.
Hoher Cortisolwert: Stress senken
- Gegen hohen Cortisolwert helfen vor allem Stressmanagement und abendliche Entspannung ohne Medien.
- Rhodiola Rosea am Morgen und Ashwagandha am Abend können Cortisol regulieren.
Wasserfilter: Aktivkohle oder Umkehrosmose
- Prüfe zuerst die Wasserqualität lokal und wähle bei guter Qualität Aktivkohlefilter.
- Bei schlechter Wasserqualität und Großstadt empfiehlt sich Umkehrosmose mit Remineralisierung.