

IAA 1934 - Geburt des VW-Käfers
Mar 8, 2024
Manfred Grieger, Historiker und ehemaliger Chefhistoriker bei VW, und Oliver Schwedes, Mobilitätsforscher an der TU Berlin, beleuchten die Entstehung des VW-Käfers und die ideologische Verbindung zur Nazi-Zeit. Sie diskutieren, wie Hitlers Vision eines Massenautos die deutsche Gesellschaft prägte. Zudem wird die Transformation von Volkswagen während des Zweiten Weltkriegs und die späte Aufarbeitung der Geschichte angesprochen. Abschließend werfen sie einen Blick auf die Herausforderungen und Innovationen der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf E-Mobilität.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Die Geschichte von Volkswagen und der IAA
01:41 • 3min
Die Mobilmachung der Massen: VW und der Nationalsozialismus
05:03 • 14min
Volkswagen im Zweiten Weltkrieg: Eine dunkle Vergangenheit
19:32 • 11min
VWs Herausforderungen im Wettkampf mit Toyota
30:10 • 6min
Herausforderungen der Automobilindustrie
35:41 • 5min
Die Evolution des Volkswagen-Konzerns und kommende Veränderungen
40:58 • 2min