
IAA 1934 - Geburt des VW-Käfers
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Die Mobilmachung der Massen: VW und der Nationalsozialismus
In diesem Kapitel wird die enge ideologische Verbindung zwischen den nationalsozialistischen Staatsversprechen und der deutschen Automobilindustrie in den 1930er Jahren untersucht. Die Entstehung des Volkswagenwerks unter Hitler und die Entwicklung des VW-Käfers werden beleuchtet, inklusive der Widersprüche zwischen den ursprünglichen Visionen eines erschwinglichen Volksautos und der militärischen Nutzung während des Zweiten Weltkriegs. Zudem wird die Rolle von Ferdinand Porsche als zentrales Bindeglied in diesem historischen Prozess hervorgehoben.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.