
fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin
#15 Eure Fragen, unsere Antworten: Teil 3 - Wasserstoff, Speicher und Subventionen
Feb 2, 2024
35:09
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Bedarf an Wasserstoff wird sich bis 2030 fast verdoppeln, besonders wichtig für energieintensive Branchen.
- Die Diskussion um die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen und die Herausforderungen bei der Umsetzung werden beleuchtet.
Deep dives
Erneuerbare Energien als Freiheitsenergie betrachtet
Erneuerbare Energien werden als Freiheitsenergie angesehen. Die Entscheidung zum Atomausstieg ist gefallen. Es wird für die Freiheit gekämpft, sich von fossilen Energien zu befreien, beginnend mit Russland. Die Diskussion um Wasserstoff, Speicher und Subventionen wird fortgesetzt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.