fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

#15 Eure Fragen, unsere Antworten: Teil 3 - Wasserstoff, Speicher und Subventionen

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

CHAPTER

Herausforderungen der nationalen Wasserstoffstrategie

In diesem Abschnitt wird die steigende Nachfrage nach Wasserstoff in Deutschland bis 2030 diskutiert, insbesondere in Bezug auf Industriezweige wie Stahl und Chemie sowie den Verkehrssektor. Es wird erörtert, ob es sinnvoll wäre, Wasserstoff dort zu produzieren, wo er am kostengünstigsten hergestellt werden kann, und die Industrien entsprechend umzusiedeln. Die Diskussion beleuchtet auch die Probleme des Wasserstofftransports in Pipelines und die Herausforderungen bei der Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur trotz politischer Maßnahmen und Förderungen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner