fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

#15 Eure Fragen, unsere Antworten: Teil 3 - Wasserstoff, Speicher und Subventionen

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

00:00

Speicher in der Energiewende

Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Batteriespeichern sowie anderen Speichertechnologien wie Wasserstoff für eine nachhaltige Energieversorgung. Es wird betont, dass der Bedarf an Speichern von verschiedenen Faktoren abhängt und dass eine Vielzahl von Technologien und Ansätzen erforderlich sind, um die Spitzenlast abzudecken. Weitere Themen sind Langzeitspeicher, Flexibilität des Gesamtsystems, Ausbau von Batteriespeichern und die Diskrepanz bei der Umsetzung der politischen Absicht zur Reduzierung umweltschädlicher Subventionen für fossile Energien.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app