Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Grün in der Großstadt – wie Natur unsere Psyche stärkt

27 snips
Sep 3, 2025
Prof. Dr. Mazda Adli, Psychiater und Stressforscher an der Charité Berlin, erklärt, wie das hektische Stadtleben unsere Psyche belastet und warum Natur so wichtig ist. Er diskutiert eine Bürgerstudie aus Berlin, die eine Karte des psychischen Wohlbefindens erstellt. Grünflächen senken das Stressniveau und verringern das Risiko psychischer Erkrankungen. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie man in heißen Sommernächten besser schlafen kann, und erläutert den Einfluss von Naturerfahrungen auf unser Wohlbefinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erholung In Den Bergen

  • Christine van den Berg schildert, wie sie in einem kleinen österreichischen Dorf binnen zwei Tagen vom Stadtstress loskam.
  • Sie beschreibt das Gefühl von Ruhe beim Blick auf Berge, Barfuß im Gras und Sprung in einen Bergsee.
INSIGHT

Zwei Formen Von Stadtstress

  • In Städten gibt es Dichtestress und Isolationsstress, die beide psychisch belasten können.
  • Mazda Adli vermutet, dass Stadtstress ein wesentlicher Faktor für höhere psychische Erkrankungsraten in der Stadt ist.
INSIGHT

Emotionskarte Der Stadt

  • Adlis Team erstellt eine
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app