Quarks Daily

SPEZIAL: Tiefkühlpizza und Fertiggerichte - Finger weg oder ok?

12 snips
Dec 7, 2024
Annika Franck, Autorin und Reporterin im Quarks-Team, spricht über die häufige Verwendung hochverarbeiteter Lebensmittel und deren gesundheitliche Auswirkungen. Sie erklärt den NOVA-Score zur Klassifizierung von Verarbeitungsgraden. Diskussionen über schädliche Inhaltsstoffe wie Transfettsäuren und Nitrit führen zu Sorgen über deren Risiken. Auch das Sättigungsgefühl wird thematisiert: Fertigprodukte können zu übermäßigem Kalorienkonsum führen. Praktische Tipps runden das Gespräch ab: weniger verzichten, dafür frisch kochen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Chips-Sucht

  • Sebastian Sonntag und Annika Franck beginnen die Podcast-Folge mit Chips essen.
  • Sie diskutieren, dass man kaum aufhören kann, wenn man einmal angefangen hat.
INSIGHT

Hochverarbeitete Lebensmittel

  • Die Chips stehen stellvertretend für hochverarbeitete Lebensmittel, die Thema der Folge sind.
  • Die Deutschen nehmen über die Hälfte ihrer Kalorien durch solche Lebensmittel auf.
INSIGHT

Vorteile der Verarbeitung

  • Lebensmittelverarbeitung ist nicht per se schlecht, sondern eine wichtige Errungenschaft.
  • Verarbeitung macht Lebensmittel haltbar und ermöglicht ihre Verfügbarkeit über längere Zeiträume.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app