ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

Wie Achtsamkeit in unruhigen Zeiten hilft

6 snips
Jul 6, 2025
Jan Schwenkenbecher, Redakteur im Gesundheitsressort der ZEIT, spricht mit Jon Kabat-Zinn, dem Erfinder der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion. Sie erkunden, wie Achtsamkeit uns durch die Herausforderungen der heutigen Welt helfen kann. Kabat-Zinn teilt Einblicke, wie Achtsamkeit das Wesentliche im Leben sichtbar macht und zur kollektiven Verantwortung beiträgt. Psychologe Johannes Michalak erklärt die positiven Effekte von Achtsamkeit auf das Wohlbefinden, während Christoph Drösser die faszinierende Wirkung von Placebos untersucht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Achtsamkeit definiert

  • Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst, absichtsvoll und nicht wertend zu erleben.
  • Meist sind wir mit Geist in Vergangenheit oder Zukunft, was Achtsamkeit durchbrechen kann.
INSIGHT

Psychische Wirkung von Achtsamkeit

  • Achtsamkeit wirkt bei vielen psychischen Problemen und fördert Grundakzeptanz sowie Mitgefühl.
  • Sie hilft, Gedanken zu erkennen, ohne sich mit ihnen zu identifizieren, was psychische Belastung mindert.
INSIGHT

Achtsamkeit als gesellschaftliche Kraft

  • Kabat-Zinn sieht Achtsamkeit als "Superkraft" für Freiheit und soziales Miteinander.
  • Sie kann helfen, die Menschheit bewusster und verantwortungsvoller mit Technologie und Natur umgehen zu lassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app