Die Biohacking-Praxis cover image

Die Biohacking-Praxis

#032: Abendroutine! So geht ein Biohacker schlafen

Oct 11, 2022
Andreas Breitfeld, ein Biohacker, beschreibt kreative Techniken zur Schlafverbesserung, wie entspannende Abendroutinen, die Bedeutung von Lichtquellen und die Mischung seines Schlaf-Cocktails. Satchin Panda, ein Wissenschaftler, bringt Erkenntnisse über den zirkadianen Rhythmus und die Auswirkungen von Essenszeiten auf Schlaf und Gewicht in die Diskussion. Zudem wird die Rolle von Sexualität als Schlafhelfer und die idealen Bedingungen für erholsamen Schlaf behandelt.
54:34

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eine strukturierte Abendroutine hilft, Stress abzubauen und bereitet den Körper optimal auf eine erholsame Nachtruhe vor.
  • Der Zeitpunkt der letzten Mahlzeit, idealerweise bis Sonnenuntergang, spielt eine entscheidende Rolle für eine gesunde Regeneration über Nacht.

Deep dives

Bedeutung der Abendroutine

Eine gut strukturierte Abendroutine spielt eine entscheidende Rolle für einen entspannten Schlaf und einen produktiven Morgen. Im Gespräch wird hervorgehoben, dass viele Menschen ihren Tag im Autopilot verbringen und die wichtige Übergangsphase vom Tag zur Nacht vernachlässigen. Eine bewusste Abendroutine kann helfen, den Stress des Tages abzubauen und zur inneren Ruhe zu gelangen. Ein fester Ritualrahmen gegen Tagesstress trägt zur Verbesserung der Schlafqualität bei und bereitet den Körper auf die Nachtruhe vor.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner