

Folge 36 mit Paul Ivic
12 snips Nov 17, 2022
Paul Ivic, der erste vegetarische Koch Österreichs mit einem Michelin-Stern, teilt seine Erfahrungen aus der Gastronomie. Er spricht über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Karriere, insbesondere als frischgebackener Vater. Zudem diskutiert er, wie Geschlechterrollen und kulturelle Prägungen sein Leben prägen. Wesentliche Themen sind kulinarische Vorurteile und der Einfluss von Mode auf das Wohlbefinden von Köchen. Ivic beleuchtet auch die Bedeutung vegetari-scher Ernährung und die Unterrepräsentation von Frauen in der Gastronomie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kindliche Essreaktionen
- Paul erzählt, wie seine zweijährige Tochter Essen wegschiebt, wenn es ihr nicht schmeckt.
- Er beschreibt ein Erdperio-Joghurt, das seine Tochter ablehnte, obwohl er es liebt.
Sterne Als Qualitätsbestätigung
- Paul sieht den Michelin-Stern als Bestätigung für Qualität, nicht als Lebenszweck.
- Er betont, dass man auch ohne Stern gut leben kann, aber die Anerkennung wichtig ist.
Arbeitskleidung Wohlfühlbar Machen
- Gestalte Arbeitskleidung so, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen und Freizeitgefühl behalten.
- Erlaube persönliche Jeans und saubere Kochjacken, um Motivation und Alltag zu verbessern.