Kaffeemacher Podcast cover image

Kaffeemacher Podcast

Wie nachhaltig sind die Kaffeemacher:innen?

Aug 18, 2024
Benjamin, der Gründer der Kaffeemacher GmbH, spricht über seine innovativen Ansätze zur Nachhaltigkeit in der Kaffeeproduktion. Er beleuchtet die Herausforderungen des Klimawandels und deren Auswirkungen auf die Kaffeebauern in Zentralamerika. Zudem diskutiert er die Rolle umweltfreundlicher Praktiken und die Bedeutung der Swiss Sustainable Coffee Platform. Interessant sind auch die Verlagerungen des Kaffeeanbaus in neue Regionen sowie die Maßnahmen zur Emissionsreduktion, die das Unternehmen ergreift.
01:22:35

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Nachhaltigkeit im Kaffee wird als tief verwurzelte Unternehmenshaltung betrachtet, nicht bloß als temporäres Projekt.
  • Die Rolle von Tobi, dem Umwelt-Ingenieur, ist entscheidend für die Entwicklung neuer Messmethoden zur Quantifizierung des CO2-Fußabdrucks.

Deep dives

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kaffee

Nachhaltigkeit im Kaffee wird als tief verwurzelte Haltung des Unternehmens betrachtet, nicht nur als temporäres Projekt. Als Grundlage für die Diskussion dient die Überlegung, wie viele Unternehmen tatsächlich mit Nachhaltigkeit arbeiten und was das für die gesamte Branche bedeutet. In dem Gespräch wird betont, dass viele der derzeitigen Praktiken in der Kaffeeproduktion aufgrund mangelnder Standards nicht als nachhaltig gelten können. Dabei wird die Notwendigkeit angesprochen, neue Wege einzuschlagen und ernsthafte Überlegungen zur Verbesserung der Bedingungen für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette anzustellen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner