Neurodiverdings

Wie kommst du zur Ruhe?

Sep 20, 2024
In einem malerischen Schweden-Urlaub kämpfen die Sprecher mit der Herausforderung, wirklich zur Ruhe zu kommen. Sie reflektieren, wie innere Unruhe und ständige Ablenkungen durch digitale Medien den Entspannungsprozess beeinträchtigen. Eine Panikattacke auf einem ruhigen See zeigt die Schwierigkeiten ADHS-betroffener Menschen in meditativen Momenten. Nostalgische Musik wird als Mittel zur emotionalen Stabilität thematisiert. Zudem diskutieren sie den Druck, produktiv sein zu müssen, und die Notwendigkeit, bewusst Ruhemomente in den Alltag einzubauen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ruhe als Auslöser für Panik

  • Lisa erlebt in Schweden intensive Ruhe beim Paddeln auf einem See.
  • Die Stille löst bei ihr eine Panikattacke aus, da ihr Gehirn mehr Stimulation benötigt.
INSIGHT

ADHS und Ruhe

  • ADHS-Gehirne benötigen Stimulation, um zur Ruhe zu kommen.
  • Meditation mit Fokus auf Atmung funktioniert daher bei ADHS nicht.
ANECDOTE

Entspannung in der Therme

  • Lisa fühlte sich an ihrem Geburtstag in der Therme zum ersten Mal seit Jahren entspannt.
  • Die Kombination aus neuer Umgebung, Massage und Sauna ermöglichte ihr, abzuschalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app