Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz cover image

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Conny from the Block, wie wird Deutschland weniger bürokratisch?

Jul 17, 2024
Conny, eine Expertin für Digitalisierung in deutschen Behörden und erfolgreiche Comedian, teilt ihre Erlebnisse aus ihrer Zeit im öffentlichen Dienst. Sie beleuchtet humorvoll die Herausforderungen und Klischees der Bürokratie. Besonders interessant ist ihr Plädoyer für eine serviceorientierte Denkweise, die aus der Gastronomie übernommen werden könnte. Außerdem wird diskutiert, wie wichtig diversifizierte Behörden sind, um Integration zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
01:00:24

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Deutsche Behörden leiden unter einem schlechten Ruf aufgrund ineffizienter bürokratischer Abläufe, die die Bürger unzufrieden machen.
  • Der hierarchische Ansatz in Ämtern reduziert die Motivation der Beamten und erschwert die gleichwertige Beziehung zu den Bürgern.

Deep dives

Die Wahrnehmung deutscher Behörden

Deutsche Behörden werden oft als ineffizient und kompliziert wahrgenommen, was zu einer allgemeinen Unzufriedenheit der Bürger führt. Dies liegt zum Teil an der Bürokratie, die nicht nur das individuelle Erlebnis der Bürger bei Ämtern beeinträchtigt, sondern auch die gesellschaftliche Stabilität und wirtschaftliche Entwicklung gefährdet. Ein Gast im Gespräch, Conny, betont, dass der Bürger oft in einer Bittstellung ist, obwohl die Behörden letztlich im Dienst der Bevölkerung stehen. Diese Einflussnahme auf das Bürgergefühl verdeutlicht die notwenige Veränderung in der Interaktion zwischen Menschen und Behörden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner