Österreich - die ganze Geschichte

Das Wetter verschont niemanden

Feb 16, 2024
Johannes Preiser-Kapeller, ein Umwelthistoriker, erforscht die Auswirkungen von Wetterextremen im europäischen Mittelalter. Er diskutiert, wie klimatische Veränderungen gesellschaftliche Ungleichheiten verstärkten und Ressourcen beeinflussten. Die Pestpandemie führte zu einem unerwarteten Überfluss, der sogar die Entstehung des berühmten Kremser Senfs begünstigte. Zudem wird die Rolle von Extremwetter in sozialen Unruhen und die Verbindung zwischen Konsumverhalten und Hierarchien im Wandel thematisiert.
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes