
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Wording – „Bindung, erlernte Hilflosigkeit, Demut“
7 snips
Jan 13, 2023 Dr. Iris Mackensen-Friedrichs, eine Expertin für Hundeerziehung, und Rainer Dorenkamp, erfahrener Hundetrainer, sprechen über die Bedeutung von Begriffen wie 'Bindung', 'erlernte Hilflosigkeit' und 'Demut' in der Mensch-Hund-Interaktion. Sie erläutern, wie wichtig die Wortwahl für Training und Kommunikation ist. Außerdem wird diskutiert, wie Missverständnisse entstehen und welche Rolle der Kontext beim Interpretieren von Hundeverhalten spielt. Ihre Einsichten beleuchten oft übersehene Aspekte in der Beziehung zwischen Mensch und Hund.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erlernte Hilflosigkeit
- Erlernte Hilflosigkeit entsteht, wenn Hunde in einer Situation nichts gegen aversive Reize tun können.
- Dieses Verhalten kann sich auf andere Situationen übertragen, in denen sie eigentlich handeln könnten.
Fall von erlernter Hilflosigkeit
- Iris Mackensen-Friedrichs hatte in ihrer Karriere einen Hund mit erlernter Hilflosigkeit.
- Es dauerte, bis der Hund wieder Verhalten zeigte, das bestätigt werden konnte.
* Berufsbezeichnung*
- Die Bezeichnungen Hundetrainer oder Verhaltensberater treffen die Tätigkeit nicht genau.
- Iris Mackensen-Friedrichs und Rainer Dorenkamp beraten den Hundehalter und erstellen ein gemeinsames Trainingskonzept.
