Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage cover image

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt: Wie stabil ist die neue Regierung? / Sollte ich meinen ETF-Sparplan ändern?

May 6, 2025
Jan Hildebrand, Chefreporter für Finanzpolitik, analysiert die überraschende Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler und deren Auswirkungen auf die Stabilität der neuen Regierung. Markus Hinterberger, Chefreporter für Geldanlage, diskutiert mit Anna Lauterjung, wie Anleger mit Buchverlusten umgehen und ihre ETF-Strategien anpassen können. Die beiden Experten geben Tipps zur Diversifikation und zu geeigneten ETFs, während sie die aktuellen Marktentwicklungen und deren Risiken beleuchten.
31:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der gescheiterte erste Wahlgang von Friedrich Merz zeigt die innere Unzufriedenheit innerhalb der Fraktionen und stellt die Stabilität der neuen Regierung in Frage.
  • Marktschwankungen nach dem Wahldebakel verdeutlichen die Notwendigkeit für Anleger, ihre ETF-Strategien zu überdenken und Risiken besser zu streuen.

Deep dives

Friedrich Merz und die Kanzlerwahl

Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl nicht die erforderliche Mehrheit erreicht, was eine historische Premiere in der deutschen Politik darstellt. Trotz des gescheiterten ersten Versuchs konnte er im zweiten Wahlgang die benötigten 325 Stimmen erreichen. Die anfänglichen Spannungen und Überraschungen während des Wahlprozesses zeigten, dass die Fraktionen innerlich unzufrieden waren und die Parteikultur im Bundestag nicht mehr so stark ist wie zuvor. Dieses Ereignis hinterlässt jedoch Fragen über die Stabilität der zukünftigen Regierung und das Vertrauen in Merz selbst.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app