undefined

Jan Hildebrand

Chefreporter für Finanzpolitik beim Handelsblatt. Er erklärt die Details zu Cum-Ex und Cum-Cum Geschäften.

Top 5 podcasts with Jan Hildebrand

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Jul 22, 2025 • 29min

5000 Prozent Rendite mit Hebel-ETFs – doch es gibt einen Haken / Bund schätzt Cum-Cum-Schaden auf 7,5 Milliarden Euro

Jan Hildebrand, Chefreporter für Finanzpolitik, erläutert die brisanten Details zu Cum-Cum-Geschäften, die den deutschen Fiskus um 7,5 Milliarden Euro schädigen könnten. Markus Hinterberger, Chefreporter für Geldanlage, diskutiert die Chancen und Risiken von gehebelten ETFs, insbesondere den sogenannten 'Heiligen Amumbo', der über 5000 Prozent Rendite erzielt hat. Dennoch warnen beide vor den massiven Verlusten, die in volatilen Märkten drohen. Timing und langfristige Strategien sind entscheidend für Anleger.
undefined
13 snips
Mar 26, 2025 • 30min

Soli bleibt: Wie beeinflusst das die Koalitionsverhandlungen? / Google baut deutsche Suchmaschine in KI-Version um

Jan Hildebrand, Chefreporter für Finanzpolitik, und Stephan Scheuer, Co-Teamleiter für Technologie, diskutieren die revolutionären Änderungen bei der Google-Suche dank KI. Stephan erklärt, wie diese Technologie das Konsumverhalten von Wissen verändert, während Jan die Auswirkungen des Soli-Urteils auf die Koalitionsverhandlungen und die finanziellen Herausforderungen der kommenden Regierung analysiert. Beide Themen verdeutlichen die Herausforderungen und Chancen, die durch technologische Innovationen und politische Entscheidungen entstehen.
undefined
9 snips
Nov 29, 2024 • 37min

Wie schädlich ist das „D-Day-Papier“ für die FDP? / Biokraftstoffbranche will das Bundesumweltministerium verklagen

Jan Hildebrand, stellvertretender Ressortleiter Politik beim Handelsblatt, und Klaus Stratmann, Chefreporter für Klima und Energie, diskutieren die Turbulenzen innerhalb der FDP nach dem Rücktritt ihres Generalsekretärs. Das umstrittene 'D-Day-Papier' zeigt geheimen Pläne für einen Koalitionsbruch auf, was massive Kritik auslöst und die Glaubwürdigkeit der FDP gefährdet. Gleichzeitig thematisiert die Biokraftstoffbranche ihre rechtlichen Schritte gegen das Umweltministerium, da unrechtmäßig deklarierten Biokraftstoff aus China massive wirtschaftliche Schäden verursachen.
undefined
8 snips
Jan 7, 2025 • 31min

Verfehlt Mercedes-Benz seine hohen Renditeziele? / Ampel zahlte Milliarden-Subventionen an profitable Großkonzerne

Jan Hildebrandt, Chefreporter für Finanzpolitik, erläutert die Milliardensubventionen der Ampelregierung an profitable Großkonzerne. Franz Hubik, Automobilindustrie-Reporter, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen von Mercedes-Benz. Das Unternehmen könnte seine Profitabilitätsziele aufgrund eines signifikanten Rückgangs der Pkw-Marge anpassen. Zudem wird die kritische Nachfrage in China thematisiert, während der Anstieg staatlicher Finanzhilfen einen Spannungsbogen zur Kritik an deren Effizienz und Notwendigkeit schließt.
undefined
May 6, 2025 • 31min

Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt: Wie stabil ist die neue Regierung? / Sollte ich meinen ETF-Sparplan ändern?

Jan Hildebrand, Chefreporter für Finanzpolitik, analysiert die überraschende Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler und deren Auswirkungen auf die Stabilität der neuen Regierung. Markus Hinterberger, Chefreporter für Geldanlage, diskutiert mit Anna Lauterjung, wie Anleger mit Buchverlusten umgehen und ihre ETF-Strategien anpassen können. Die beiden Experten geben Tipps zur Diversifikation und zu geeigneten ETFs, während sie die aktuellen Marktentwicklungen und deren Risiken beleuchten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app