

Harald Lesch und Klaus Zierer: Wer Forschung ernst nimmt, stärkt musische Fächer
15 snips Mar 3, 2025
In dieser Folge sind Harald Lesch, Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist, sowie Klaus Zierer, Erziehungswissenschaftler und Autor, zu hören. Sie fordern eine Neuausrichtung des Bildungssystems, um musische Fächer wie Kunst und Musik stärker zu integrieren. Die Gesprächspartner kritisieren die aktuelle Fokussierung auf Kernfächer und plädieren für eine ganzheitliche Bildung, die Kreativität und Werte umfasst. Zudem betonen sie die Rolle von konstruktivem Feedback und die Notwendigkeit, digitale Kompetenzen in den Unterricht zu integrieren.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bildungsphilosophie
- Bildung ist mehr als Wissensvermittlung, sie umfasst Wertekontext und Orientierung.
- Autorschaft des eigenen Lebens, Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen sind zentral.
Whitehead und Kreativität
- Bob Blume zitiert Alfred North Whitehead, der Bildung als "Erwerb der Kunstfertigkeit, sich Wissen nutzbar zu machen" definiert.
- Harald Lesch betont die Bedeutung von Kreativität im Umgang mit neuen Situationen.
Fehlschluss: Kürzungen in Kunst
- Die Bildungspolitik in Bayern reagiert auf schlechte Leseleistungen mit Kürzungen in Kunst und Werken.
- Klaus Zierer kritisiert diesen Fehlschluss und betont die Bedeutung der Unterrichtsqualität und einer ganzheitlichen Bildung.