
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Harald Lesch und Klaus Zierer: Wer Forschung ernst nimmt, stärkt musische Fächer
Mar 3, 2025
In dieser Folge sind Harald Lesch, Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist, sowie Klaus Zierer, Erziehungswissenschaftler und Autor, zu hören. Sie fordern eine Neuausrichtung des Bildungssystems, um musische Fächer wie Kunst und Musik stärker zu integrieren. Die Gesprächspartner kritisieren die aktuelle Fokussierung auf Kernfächer und plädieren für eine ganzheitliche Bildung, die Kreativität und Werte umfasst. Zudem betonen sie die Rolle von konstruktivem Feedback und die Notwendigkeit, digitale Kompetenzen in den Unterricht zu integrieren.
42:36
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Kunst, Musik und Theater sollten mehr Bedeutung in Schulen erhalten, um die kreative Entwicklung der Schüler zu fördern.
- Das aktuelle Bildungssystem muss innovative Ansätze zulassen, um die Verantwortlichkeit und das Vertrauen in Lehrer und Schüler zu stärken.
Deep dives
Bildung als Orientierung
Bildung sollte mehr als nur die Vermittlung von Wissen sein; sie dient als Orientierung im Raum und in der Zeit. Individuen müssen verstehen, wo sie sich befinden, woher sie kommen und in welcher sozialen sowie geografischen Umgebung sie leben. Um sich in dieser Welt zurechtzufinden, sind grundlegende Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen essenziell, aber ebenso wichtig sind kreative Kompetenzen in Fächern wie Musik, Kunst und Sport. Diese kreativen Fächer fördern die Menschlichkeit und sind für Bildungsprozesse unabdingbar.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.