

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das doppelte Merzchen
41 snips Feb 9, 2025
Alexander Grau ist Publizist bei Cicero und der Neuen Zürcher Zeitung, während Alexander Kissler bei NIUS arbeitet und den YouTube-Kanal "Kissler Kompakt" betreibt. Gudula Walterskirchen ist Herausgeberin des österreichischen Magazins Libratus. In der Diskussion geht es um das Aufräumen im US-Deep State und das Quaken der Frösche in den Medien. Sie kritisieren das feige Bürgertum, das nicht hinter den Wahlversprechen steht, und schüren die Hoffnung, dass die Wahl kleiner Parteien ein Zeichen setzen könnte. Die Verflechtung von Politik und Journalismus wird ebenfalls beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trumps Strohhalm-Dekret
- Donald Trump hat per Dekret die Rückkehr von Plastikstrohhalmen in den USA angeordnet.
- Er kritisierte die Papierstrohhalme vorheriger Regierungen als "lächerlichen Umweltblödsinn".
USAID und der Deep State
- Die Auflösung von USAID durch Trump entlarvt die Existenz des "Deep State" und dessen Einflussnahme.
- Die Organisation verteilte jährlich 42 Milliarden Dollar, unter anderem an linke Medien und NGOs.
Finanzierung von Medien durch die US-Regierung
- US-Regierung zahlte Millionen an Medien, darunter 8,2 Millionen Dollar an Springer-Verlag (Politico).
- Dies verdeutlicht staatliche Einflussnahme auf Medien unter dem Deckmantel der Hilfe.