
Gudula Walterskirchen
Österreichische Publizistin und Autorin mit Fokus auf politische und gesellschaftliche Themen. Diskutiert in der Sendung über aktuelle politische Themen.
Top 5 podcasts with Gudula Walterskirchen
Ranked by the Snipd community

41 snips
Feb 9, 2025 • 55min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das doppelte Merzchen
Alexander Grau ist Publizist bei Cicero und der Neuen Zürcher Zeitung, während Alexander Kissler bei NIUS arbeitet und den YouTube-Kanal "Kissler Kompakt" betreibt. Gudula Walterskirchen ist Herausgeberin des österreichischen Magazins Libratus. In der Diskussion geht es um das Aufräumen im US-Deep State und das Quaken der Frösche in den Medien. Sie kritisieren das feige Bürgertum, das nicht hinter den Wahlversprechen steht, und schüren die Hoffnung, dass die Wahl kleiner Parteien ein Zeichen setzen könnte. Die Verflechtung von Politik und Journalismus wird ebenfalls beleuchtet.

19 snips
Apr 13, 2025 • 55min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Agonie des Privaten
In dieser Diskussion treten der Kontrafunk-Redakteur und Philosoph Markus Vahlefeld, die Historikerin Gudula Walterskirchen und der Essayist Alexander Grau auf. Sie beleuchten die alarmierenden Pläne der österreichischen Regierung zur Überwachung privater Kommunikation und die Gefahren für die individuelle Freiheit. Die Kritiken am Hetzportal "Volksverpetzer" und der Einfluss von politischen Entscheidungen auf die Meinungsfreiheit werden thematisiert. Auch die Verbindung zwischen aktuellen Medienberichterstattungen und gesellschaftlichen Dynamiken kommt zur Sprache.

10 snips
Aug 3, 2025 • 55min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Linksextreme Gewaltadvokatur
Markus Krall, ein politischer Publizist und libertärer Denker, Roland Tichy, ein liberaler Vordenker, und Gudula Walterskirchen, eine österreichische Publizistin, diskutieren brisante Themen. Sie beleuchten die Kontroversen rund um den Strafprozess gegen Michael Ballweg und die Vorurteile im Reichsbürgerprozess. Auch die einseitige Berichterstattung der Mainstreammedien wird kritisch hinterfragt. Besonders alarmierend sind die Andeutungen von Gewaltaufrufen durch Politiker und die ethischen Implikationen von linksextremer Gewalt.

10 snips
Dec 1, 2024 • 55min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nestroy, Shakespeare und Molière
In dieser Folge diskutieren Gudula Walterskirchen, Historikerin und Herausgeberin des Online-Magazins libratus.online, Stefan Millius, Redakteur und Moderator in der Schweiz, und Alexander Wendt, Journalist und Buchautor, über das schmierige Demokratietheater der Wahlverlierer in Wien und Berlin. Sie beleuchten die Auswirkungen eines Rauchverbots in der EU und das australische Verbot sozialer Medien für Unter-16-Jährige. Zudem wird die wachsende Tendenz totalitärer Tendenzen in Deutschland und der ‚wind of change‘ aus den USA thematisiert.

Aug 18, 2024 • 56min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Kühltürme und Brandmauern
Gudula Walterskirchen, eine prominente Historikerin, Oliver Gorus, Gründer der libertären Zeitschrift "Der Sandwirt", und Hendrik Sodenkamp, Verleger von "Demokratischer Widerstand", diskutieren brisante Themen. Sie beleuchten die Rechtsbruch-Normalität in Deutschland und die umstrittenen Waffenverbotsideen der Innenministerin. Zudem wird die aggressive Haltung eines EU-Kommissars gegenüber Elon Musk und die Verantwortungslosigkeit von CDU-Politikern thematisiert. Auch die mediale Manipulation rund um Affenpocken wird kritisch hinterfragt.