

Kurt Fabian: Irre Markenmächte
Jun 19, 2025
Kurt Fabian, Art Director bei Fabian Design und Experte für Markenführung, erforscht die faszinierende Welt der Marken. Er diskutiert, warum Luxusmarken wie Hugo Boss und Palmers Schwierigkeiten haben, jüngere Verbraucher zu erreichen. Fabian beleuchtet die Macht der Markenidentität und deren Einfluss auf das Konsumverhalten. Außerdem wird der Wandel der Werbung im digitalen Zeitalter angesprochen und die Rolle von KI in der Kreativbranche thematisiert. Spaßige Anekdoten über Marken und ihre Hypes runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Langfristiger Markenaufbau
- Markenaufbau benötigt viele Jahre, manchmal Jahrzehnte, und viel Geld.
- Nur so kann ein starkes, in den Köpfen verankertes Markenimage entstehen.
Kurzlebiger Hype bei Lifestyle-Marken
- Schnelle Lifestyle-Marken erzeugen kurzfristigen Hype, bleiben aber selten dauerhaft relevant.
- Sie bedienen vor allem modische Bedürfnisse und verschwinden oft wieder.
Teure Sneaker als Markenkult
- Kurt Fabians Tochter wollte einen 400- bis 500-Euro-Sneaker einer Lifestyle-Marke unbedingt haben.
- Solche Produkte erzeugen teilweise eine problematische Markensucht, die moralische Konflikte in Familien schafft.