Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Eisenmangel – der unsichtbare Energieräuber im Alltag

14 snips
Jul 16, 2025
Klaus Günther, Mikronährstoff-Experte, beleuchtet die Problematik des weit verbreiteten Eisenmangels. Er erklärt, wie man ihn erkennt und welche Tests wichtig sind. Interessant ist, dass falsche Ernährung häufig die Ursache ist. Zudem gibt er Tipps zu eisenreichen Lebensmitteln und deren Bedeutung für eine ausgewogene Ernährung, auch für Veganer. Auch die Rolle von Vitamin C zur besseren Eisenaufnahme kommt zur Sprache. Zum Schluss wird ein Blick auf die Mythen rund um Kater geworfen und warum manche Menschen keinen erleben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Eisenmangel als globales Problem

  • Eisenmangel ist der weltweit häufigste Nährstoffmangel und betrifft etwa ein Drittel der Weltbevölkerung.
  • Eisen ist essentiell für Sauerstofftransport und Immunfunktion, ein Mangel mindert Leistungsfähigkeit und Immunsystem.
ADVICE

Richtige Diagnose von Eisenmangel

  • Bei Verdacht auf Eisenmangel sollte man mindestens vier Blutwerte testen lassen, darunter Hb, Ferritin, Transferrinsättigung und CRP.
  • Der Hb-Wert allein reicht nicht zur Diagnose eines Eisenmangels aus.
INSIGHT

Ernährung als Hauptursache

  • Die häufigste Ursache von Eisenmangel ist eine unzureichende Ernährung, nicht nur Erkrankungen oder Resorptionsprobleme.
  • Sportlerinnen und Schwangere haben einen besonders erhöhten Eisenbedarf von bis zu 20 mg pro Tag.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app