Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Yoga als Medizin – Wie die asiatische Lehre wirkt

Jan 30, 2025
Yoga kann nicht nur Körper und Seele stärken, sondern auch bei Krankheiten helfen. Studien zeigen, dass Yoga bei Angsterkrankungen und Stress emotionale Stabilität fördert. Besonders junge Frauen profitieren während der Wechseljahre von gezielten Übungen. Zudem werden Vorteile bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Post-Covid-Fatigue hervorgehoben. Regelmäßige Praxis bringt gesundheitliche Verbesserungen für alle Altersgruppen und körperlichen Bedingungen.
29:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Yoga erweist sich als effektive Methode zur Stressbewältigung und Angstreduzierung, indem Atemtechniken und Meditation gezielt eingesetzt werden.
  • Zusätzlich zeigt Yoga vielversprechende Ergebnisse als ergänzende Therapie für Krebspatienten, insbesondere zur Linderung von Nebenwirkungen von Behandlungen.

Deep dives

Yoga und seine Wirkung auf Stress und Angst

Yoga als therapeutische Methode zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Bewältigung von Stress und Angst, insbesondere für Menschen mit Panikstörungen. In einer Studie an der Berliner Charité lernten Teilnehmer, Atemtechniken und Meditation als Mittel zur Stressbewältigung einzusetzen. Durch Übungen, die das vegetative Nervensystem ansprechen, erfahren die Betroffenen eine Reduzierung von Stresshormonen und können die Symptome während einer Panikattacke besser bewältigen. Es wird betont, dass nicht eine einzelne Übung, sondern das Gesamtpaket von Yoga entscheidend für die positive Wirkung auf die Angstbewältigung ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner