FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

#47: Wie wir mit Sport unser Denken verändern

Apr 20, 2025
Körperliche Aktivität hat einen erstaunlichen Einfluss auf unser Mindset. Profis nutzen mentale Tricks, die auch im Alltag helfen können. Ein kurzer Spaziergang kann Wunder im Gehirn bewirken. Außerdem fördern positive Selbstgespräche die Leistung und helfen, Herausforderungen besser zu meistern. Die Verbindung zwischen Bewegung, Emotion und Lernen wird erklärt, während Atemtechniken zur Stressbewältigung vorgestellt werden. Intrinsische Motivation ist der Schlüssel zum sportlichen Erfolg!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Rituale vor Wettkämpfen

  • Prof. Ingo Froböse hatte vor Wettkämpfen immer den Kirschquark seiner Mutter dabei und spezielle bunte Spikes an seinen Füßen.
  • Er führte sich immer selbst positive Sätze zu, um sich mental zu stärken, eine Methode, die viele Spitzensportler anwenden.
INSIGHT

Definition von mentaler Stärke

  • Mentale Stärke bedeutet, eine Belastung als Herausforderung anzunehmen statt als Bedrohung zu fliehen.
  • Dabei reagieren Körper und Psyche unterschiedlich, was unsere Leistungsfähigkeit stark beeinflusst.
INSIGHT

Sport als Resilienz-Booster

  • Sportliche Leistungsfähigkeit fördert unsere Resilienz und steigert das Selbstwertgefühl.
  • Körperliche Aktivität entschleunigt und nimmt Stress sowie negative Gedanken die Dominanz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app