SehnenStark cover image

SehnenStark

#9 Maschinen sind nicht funktional - freie Gewichte für die Sehnenreha!

May 2, 2024
Lasse, ein Experte für Rehabilitation und Trainingsmethoden, und Nils, der sich mit Übungen für die Sportrehabilitation beschäftigt, diskutieren die Vor- und Nachteile von freien Gewichten versus Maschinen bei der Sehnenreha. Sie klären, wann welche Methode am besten geeignet ist, insbesondere für die Patella- und Achillessehnen. Die beiden unterstreichen die Bedeutung individueller Anpassungen in Trainingsplänen und beleuchten, wie wichtig klare Kommunikation mit Klienten während der Rehabilitation ist. Humorvolle und informelle Gespräche sorgen für eine spannende Atmosphäre.
50:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Freie Gewichte fördern die Stabilität und erlauben mehr Bewegungsvariationen, sind jedoch komplexer in der Anwendung bei der Sehnenrehabilitation.
  • Maschinentraining ermöglicht eine gezielte Belastung und bessere Kontrolle, was besonders vorteilhaft für die Behandlung von Patella- und Achilles-Sehnen ist.

Deep dives

Krafttraining: Freies Training versus Maschinentraining

Das Training mit freien Gewichten und das Training an Maschinen haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Freies Training erfordert mehr Stabilität und ist komplexer, wodurch es mehr Bewegungsvariationen erlaubt. Maschinen hingegen ermöglichen eine gezielte Belastung bestimmter Muskeln und eine bessere Kontrolle über die ausgeführten Bewegungen, was besonders bei der Rehabilitation von Sehnen von Vorteil ist. Die Wahl der Trainingsmethode sollte davon abhängen, welches Ziel verfolgt wird und welche Möglichkeiten vorhanden sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner