

Wie das Coronavirus die Globalisierung demoliert – #295
Mar 5, 2020
Hannes Androsch, ehemaliger Vizekanzler und Industrieller, diskutiert mit dem Historiker Philipp Blom, wie das Coronavirus die Globalisierung erschüttert. Shalini Randeria wirft einen Blick auf die psychosozialen Herausforderungen. Isolde Charim betont die Rolle politischer Diskurse, während Marcus Bachmann von Ärzte ohne Grenzen die internationalen gesundheitlichen Folgen thematisiert. Gemeinsam erörtern sie die Fragilität globaler Lieferketten und die Notwendigkeit einer effektiven globalen Zusammenarbeit in Krisenzeiten.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Globale Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
01:52 • 13min
Die Auswirkungen von Corona auf die Globalisierung
15:08 • 19min
Die Kluft zwischen nationalen Politiken und globalen Herausforderungen
34:19 • 2min
Globale Herausforderungen und nationale Lösungen
36:17 • 17min
Die menschlichen und ökonomischen Folgen von Epidemien
53:20 • 3min
Entsolidarisierung in Krisenzeiten
56:32 • 4min
Politische Auseinandersetzung über Gesundheitssystem und COVID-19 in den USA
01:00:36 • 3min