

Die "pluralisierte Gesellschaft" – Isolde Charim und Armin Thurnher im Gespräch – #44
Apr 6, 2018
Isolde Charim, eine führende Intellektuelle und Kolumnistin der 'Wiener Zeitung', spricht über die Auswirkungen der Pluralisierung auf unser Zusammenleben. Sie beleuchtet, wie individuelle Identitäten in politischen Debatten berücksichtigt werden müssen. Charim diskutiert die Entwicklung und Herausforderungen des pluralisierten Subjekts und dessen Beziehung zur Demokratie. Zudem thematisiert sie die Entpolitisierung in der digitalen Sphäre und die Unsicherheiten nationaler Identitäten in Österreich.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 4min
Die Entstehung des Titels 'Ich und die Andere'
04:20 • 2min
Herausforderungen der gesprochenen Sprache im Radio
06:06 • 2min
Die Entwicklung des pluralisierten Subjekts
07:55 • 4min
Demokratie und Nation im Wandel
11:45 • 20min
Identität in der digitalen Sphäre: Das weniger Ich
31:51 • 3min
Identität und Pluralität in Österreich
34:24 • 14min
Die Herausforderung der Alternativlosigkeit
48:32 • 3min