
Die "pluralisierte Gesellschaft" – Isolde Charim und Armin Thurnher im Gespräch – #44
FALTER Radio
00:00
Identität und Pluralität in Österreich
Dieses Kapitel thematisiert die Entwicklung nationaler Identitäten in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg und die damit verbundenen Unsicherheiten. Es wird erörtert, wie kulturelle Vielfalt und plötzliche Veränderungen individuelle Identitätswahrnehmungen herausfordern und gleichzeitig die Verantwortung für Identität auf das Einzelne verlagern. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlicher Pluralität, ökonomischen Bedingungen und der Rolle der politischen Linken in diesem Kontext diskutiert.
Transcript
Play full episode