FALTER Radio cover image

Die "pluralisierte Gesellschaft" – Isolde Charim und Armin Thurnher im Gespräch – #44

FALTER Radio

00:00

Demokratie und Nation im Wandel

In diesem Kapitel wird die symbiotische Beziehung zwischen Demokratie und Nation untersucht und die Auswirkungen psychologischer Faktoren auf Identität und Verhalten thematisiert. Es werden historische und psychopolitische Perspektiven beleuchtet, die das Verständnis von Nationalismus und Pluralität in der modernen Gesellschaft prägen. Zudem wird die Herausforderung angesprochen, adäquate Formen der politischen Teilhabe für pluralisierte Subjekte zu finden und die Relevanz traditioneller politischer Strukturen zu hinterfragen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app