

Vergiss alles was du über Verhandlungen weißt: Wie du sofort bessere Ergebnisse in Verhandlungen erzielst – mit Matthias Schranner über Verhandlungsstrategien
Jan 14, 2025
Matthias Schranner ist Gründer des Schranner Negotiation Institute und ein Experte für Verhandlungsstrategien. Er erklärt, dass erfolgreiche Verhandlungen oft in der Vorbereitung beginnen. Emotionale Kontrolle ist entscheidend, um fokussiert zu bleiben. Zudem beleuchtet er, wann es besser ist, ein Team statt selbst zu verhandeln. Eine gute Verhandlungsstrategie umfasst die Definition von Maximal- und Minimalzielen. Schließlich wirft er einen Blick auf die Kunst, Verhandlungen als spannendes Spiel zu betrachten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ziele definieren
- Definieren Sie vor der Verhandlung Ihr Maximal- und Minimalziel.
- Das Maximalziel sollte ambitioniert sein, das Minimalziel Ihre Schmerzgrenze.
Verhandlungsmacht
- Die Verhandlungsmacht ist eine Selbsteinschätzung, keine objektive Größe.
- Überschätzung kann hilfreich sein, sollte aber nicht öffentlich kommuniziert werden.
Vorbereitung mit dem Team
- Definieren Sie Ihre Ziele nicht allein, sondern lassen Sie sich von kritischen Stimmen herausfordern.
- Bestimmen Sie vorab den Wert jedes Verhandlungspunktes.