Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Massenphänomen Marathon: Wie gesund ist Laufen wirklich?

Apr 4, 2025
Franziska Zoidl, Leiterin des STANDARD-Karriereressorts und Co-Moderatorin des Podcasts "Besser Leben", spricht über den Hype um den Vienna City Marathon. Sie beleuchtet, warum Laufen besonders bei jungen Frauen beliebt ist und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Zudem thematisiert sie häufige Trainingsfehler und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Läufer. Tipps zur optimalen Vorbereitung, wie Krafttraining und Ernährung, werden ebenfalls gegeben, um Verletzungen vorzubeugen und das Lauferlebnis zu verbessern.
18:08

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Laufsport boomt vor allem bei jungen Menschen zwischen 20 und 30 Jahren, was durch prominente Einflüsse gefördert wird.
  • Die richtige Vorbereitung und Ernährung sind entscheidend, um Verletzungen beim Marathonlaufen zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern.

Deep dives

Wachstum des Laufsports und Marathon-Events

Der Laufsport erlebt derzeit einen enormen Boom, besonders unter jungen Menschen zwischen 20 und 30 Jahren, wobei Frauen besonders aktiv sind. Zahlreiche Marathonveranstaltungen, einschließlich des Vienna City Marathons, verzeichnen Rekordanmeldungen, was teilweise auf den Einfluss prominenter Persönlichkeiten wie Harry Styles zurückzuführen ist, die öffentlich über ihre Marathonerfahrungen berichten. Dieser Trend zeigt sich auch in der Tatsache, dass Laufschuhhändler keine Durchhängermonate mehr verzeichnen und das Laufen zum Ganzjahressport geworden ist. Das Streben, einen Marathon zu laufen, wird oft als persönliche Herausforderung oder Bucket-List-Element betrachtet, das einen Struktur und ein Gefühl der Errungenschaft bietet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner