Tom Barry betont die Bedeutung einer einfachen Annäherung an das Krafttraining, die mit einer gründlichen Evaluation der Athleten beginnt.
Die regelmäßige Sammlung objektiver Leistungsdaten ermöglicht eine präzise Fortschrittsverfolgung und Anpassung der Trainingsansätze für Athleten.
Die Anpassung des Trainingsansatzes an die spezifischen Bedürfnisse jedes Sportlers ist entscheidend, um in verschiedenen Sportarten erfolgreich zu sein.
Deep dives
Die Trainingsphilosophie von Tom Barry
Tom Barry betont die Wichtigkeit einer einfachen Annäherung an Krafttraining, indem er überkomplizierte Methoden vermeidet. Er glaubt, dass ein effizienter Trainingsansatz mit einer gründlichen Bewertung der Athleten beginnt, um maßgeschneiderte Trainingspläne zu entwickeln. Die Idee ist, Athleten zunächst als Menschen zu trainieren, bevor sie zu besseren Sportlern werden, indem sie die Bewegungsfähigkeit der Gelenke maximieren. Barry erklärt, dass viele Verletzungen auf mangelnde Gelenkkapazität zurückzuführen sind und dass es entscheidend ist, diese vor dem Gewichtheben zu optimieren.
Zusammenarbeit mit Athleten
In der Zusammenarbeit mit Athleten, insbesondere im MMA und Football, strukturiert Barry die Trainingssessions in maximalen Anstrengungen für Ober- und Unterkörper. Er betont, dass Athleten mindestens dreimal pro Woche trainieren sollten, um maximale Stärke und Gelenkkapazität zu erreichen. Unter Berücksichtigung von Stärken und Schwächen der Athleten wählt er geeignete Zubehörübungen aus, um ihre Fähigkeiten zu fördern. Barry arbeitet eng mit funktionellen Therapeuten zusammen, um sicherzustellen, dass die Athleten sicher innerhalb ihrer Bewegungsspielräume trainieren.
Die Bedeutung objektiver Daten
Barry hebt hervor, wie wichtig es ist, objektive Leistungsdaten zu sammeln und regelmäßig zu bewerten, um den Fortschritt der Athleten zu verfolgen. Jede acht Wochen werden die Athleten erneut bewertet, um Veränderungen und Fortschritte zu dokumentieren, was eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Der Fokus auf objektive Daten reduziert die subjektiven Einflüsse, die oft zu Missverständnissen führen können. Dadurch wird sichergestellt, dass Trainingansätze ständig basierend auf tatsächlichen Fortschritten angepasst werden.
Übertragung von Trainingsansätzen auf verschiedene Sportarten
Barry erläutert, wie wichtig es ist, den Trainingsansatz an die spezifischen Bedürfnisse jedes Sportlers und die jeweilige Sportart anzupassen. Während er mit Powerliftern arbeitet, erkennt er die Notwendigkeit, Variationen und Anpassungen in den Übungen vorzunehmen, um die athletischen Fähigkeiten zu verbessern. Er vergleicht die Ansätze anderer Sportarten wie Golf und MMA und stellt fest, dass die Prinzipien des Krafttrainings universell sind, jedoch durch den Kontext der Sportart variieren. Diese Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg der Athleten in verschiedenen Disziplinen.
Die Rolle von GPP und Verletzungsprävention
Barry betont die Bedeutung der allgemeinen körperlichen Vorbereitung (GPP) zur Verletzungsprävention. Er erklärt, dass Athleten oft in Gefahr sind, Verletzungen zu erleiden, wenn sie sich nur auf ihre Hauptübungen konzentrieren und ihre Belastbarkeit in anderen Bewegungsbereichen ignorieren. Das Training in einem größeren Bewegungsbereich hilft, die Fähigkeiten des Körpers zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen zu verringern. Barry fördert eine umfassende Trainingsphilosophie, die den Athleten ganzheitlich betrachtet und nicht nur auf spezifische Wettkampfübungen fokussiert.
Tom Barry, General Manager of Westside Barbell and the right-hand man of Louie Simmons, gave us an inside view on the methods he uses for his high-level athletes and how you apply the westside method to sports like football, MMA, jiu jitsu and even golf.
Tom Barry, General Manager of Westside Barbell and the right-hand man of Louie Simmons, gave us an inside view on the methods he uses for his high-level athletes and how you apply the westside method to sports like football, MMA, jiu jitsu and even golf.