Darm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky Gut

Trauma, Stress & Reizdarm: Wenn dein Körper mehr weiß als dein Kopf

18 snips
Aug 19, 2025
Andrea Klein, Allgemeinärztin aus Frankfurt und Expertin für traumasensible Medizin, spricht über die versteckten Auswirkungen von Trauma und Stress auf den Körper, insbesondere den Darm. Sie erklärt, wie sich verschiedene Formen von Trauma und chronischer Stress unterscheiden und welche Auswirkungen sie auf unser Nervensystem haben. Zudem wird das Konzept des 'Stress-Toleranzfensters' beleuchtet, das aufzeigt, wie individuell Menschen Stress erleben. Eine spannende Verbindung zwischen emotionalem Wohlbefinden und körperlichen Beschwerden wird deutlich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

ICD-11 Erfasst Komplexe Traumafolgen Besser

  • Das ICD-11 bildet komplexe und chronische Traumafolgen deutlich besser ab als das ICD-10.
  • Das ermöglicht künftig differenziertere Diagnosen und bessere Forschung zu posttraumatischen Symptomen.
INSIGHT

Diffuse Symptome Meist Kein Katalog-Trauma

  • Viele Menschen mit diffusen körperlichen Symptomen erfüllen klassische Traumakriterien nicht.
  • Chronische Stresssymptomatik und Nervensystem-Disregulation sind häufiger als klar diagnostizierbares Trauma.
INSIGHT

Frühe Bindung Formt Stressregulation

  • Kinder lernen Regulation durch regulierte Bezugspersonen und wiederholen dieses Muster im Erwachsenenleben.
  • Fehlende oder dysregulierte Bindung prägt die Stressverarbeitung und erhöht spätere Symptomrisiken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app