

#053 Immun gegen toxische Menschen. Mit Lisa Irani & Anna Eckert
Jan 8, 2025
Lisa Irani und Anna Eckert, beide klinische Psychologinnen mit Fachwissen über toxische Beziehungen, beleuchten die schädlichen Auswirkungen von manipulativem Verhalten und Narzissmus. Sie diskutieren Warnsignale, die helfen, toxische Menschen zu erkennen, und erklären, wie Traumabonding einen festhalten kann. Praktische Tipps zu Selbstfürsorge, Achtsamkeit und der Stärkung des Selbstwertgefühls werden präsentiert. Die Gäste ermutigen dazu, Grenzen zu setzen und radikale Akzeptanz zu praktizieren, um wieder Kontrolle über das eigene Leben zu gewinnen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Merkmale toxischer Menschen
- Toxische Menschen rauben Energie, kritisieren oft und manipulieren.
- Sie zeigen wenig Empathie und befinden sich häufig in der Opferrolle.
Phasen toxischer Beziehungen
- Toxische Beziehungen beginnen oft mit Lovebombing, überhäuft mit Liebe und Komplimenten.
- Gefolgt von Future Pacing, rosigen Zukunftsversprechen, und dann Gaslighting, einer subtilen Art der Manipulation.
Beispiel für Gaslighting
- Nach einem Streit könnte eine toxische Person sagen: "Du bist zu sensibel, so war es gar nicht."
- Das ist Gaslighting: Die eigene Wahrnehmung wird manipuliert und invalidiert.